Künstliche Intelligenz beim Bridge
Vorstellung der Spiel-EngineArgine, die Treffdame
Argine ist der Name, den Funbridge seiner Spiel-Enging (oder künstlichen Intelligenz) gegeben hat. Die Erfinder (Alexis Maugat and Jérôme Rombaut) haben sie nach der Treffdame auf französischen Kartenspielen benannt.
Argine ist das Anagramm von Regina ("Dame" auf Latein). Es gibt viele Spekulationen über die Frau, die sie repräsentiert: Charlemagnes Geliebte, Dochter des griechischen Königs Adrastus, Marie von Anjou, Juno oder Anne der Bretagne...
Nur um es festzuhalten, das ist die einzige Karte mit einer Frau, die keine Blumen hält.
Aber kommen wir zu Argine zurück, die mit der Sie Bridge spielen.
Argine, die Spiel-Engine
Auf Funbridge spielen Sie mit einem Partner gegen virtuelle Gegner, sog. Roboter, kontrolliert von Argine. Anders als menschliche Spieler, steht Argine immer zur Verfügung, um mit Ihnen zu spielen. Es ist nicht nötig zu warten, bis drei andere Spieler verfügbar sind, um eine Hand zu spielen.
Seit sie 2012 von Funbridge eingeführt wurde, hat sich Argine stetig weiterentwickelt (bei einer Rate von 1-2 neuen Versionen pro Monat).
Das Ziel von jeder neuen Version ist, menschliches Verhalten so effektiv wie möglich zu imitieren. Im Januar 2015 erreichte Argine die symbolische 200 Versionen Marke!
Argine ist wortwörtlich süchtig nach Onlinebridge. Sie spielt ohne Ende! Tatsächlich spielt sie jeden Tag mehr als 5 Millionen Hände am Stück!
Eine weitere überwältigende Zahl: 2015 spielte sie mit mehr als 100,000 verschiedenen Spielern aller Spielstärken, von Anfängern zu den besten Spielern der Welt.
Die große Stärke von Argine ist, dass sie sich den Bietkonventionen und Systemen der Spieler, mit denen sie spielt, anpassen kann, was alles andere als leicht ist!
Sie kann diverse Bietsysteme spielen: Französisches 5er-Oberfarben System, Englisches ACOL System, Polnisches Treff, SAYC, Nordisches System and NBB Standard. Argine passt sich auch an die zwei Markierungssysteme, die Sie in den Funbridge Einstellungen auswählen können, an.
Nicht weniger.
Sie sollten wissen, dass Argine Sie einfach auf Ihrem Platz spielen lässt, wenn sie Dummy wird, nur um Ihnen eine Freude zu machen! Ist das nicht nett von ihr?
Argine versucht immer, schnell zu spielen. Mit manchen Partnern schafft sie es, Hände in weniger als einer Minute zu spielen.
Unsere Dame ist immer höflich, unter allen Umständen. Sie wird sich nie über Sie beschweren, selbst wenn Sie Fehler machen. Sie ist nie nachtragend und möchte immer gerne spielen. Sie wird immer froh sein, Ihre Einladung zum Spielen anzunehmen, selbst wenn Sie mit ihr geschimpft haben.
Argine wird Sie auch bei Übungshänden begleiten. Sie wiederholt diese gerne mit Ihnen so oft Sie möchten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um ihre Ratschläge zu analysieren und ihr Spiel zu beobachten.
Seit 2015 bietet Argine an, am Ende der Hand Ihre Reizung zu korrigieren um zu erklären, warum Sie einander nicht verstanden haben.
Da Sie sicher gehen will, dass es keine Missverständnisse gibt, hat sie Alerts in ihr System eingeführt, um Sie auf Gebote aufmerksam zu machen, die missverstanden werden könnten.
Wir haben entschieden, sie Ihnen heute vorzustellen, um Ihnen weitere Details über ihre Spielweise zu geben (siehe unten), was Ihnen hoffentlich helfen wird, sie besser zu verstehen.
Argine fühlt sich sehr wohl mit der 1NT Eröffnung. Es gibt weniger und einfachere Weiterreizungen! Das ist der Grund, warum einige Spieler manchmal 1NT mit einem Singleton, einer 5er-Oberfarbe oder 14 bzw. 18 Punkten eröffnen.
Wir sollten allerdings vorsichtig sein, denn obwohl diese Spielweise häufig effektiv ist, ist sie weit davon entfernt immer ein Top zu sein. Und Sie gehen immer das Risiko ein, eine Schlappe zu landen.
Bitte beachten Sie, dass Argine auf einen Fit in einer von Ihnen gebotenen Farbe zurückkommen wird. Falls Sie ein falsches Gebot abgegeben haben, versuchen Sie nicht es zu korrigieren. Argine vertraut Ihnen komplett und glaubt daran, was Sie als erstes reizen.
Falls Sie die Gebote Ihres Partners oder Ihrer Gegner nicht verstehen, öffnen Sie das Fenster mit Tipps zum Reizen: Es wird Ihnen die Bedeutung jedes Gebotes (Punktspanne und ungefähre Anzahl der Karten pro Farbe) zeigen. Dieses Fenster ist auch hilfreich, wenn Sie sichergehen wollen ob Argine Ihr Gebot versteht. Es zeigt sogar, wie Argine Ihr Gebot interpretieren wird. Praktisch, nicht wahr?
Genauso sollten Sie sich nach einem alertierten Gebot die Zeit nehmen, seine Bedeutung zu verstehen. Das wird Sie davon abhalten, in absurden Kontrakten zu landen.
Nach den ersten Bietrunden, denkt Argine nicht mehr wie Sie. Stattdessen betrachtet sie eine Stichprobe von Austeilungen, die zu dieser Bietsequenz passen und analysiert das Ergebnis von jedem Kontrakt bei allen diesen Austeilungen.
Wenn sie diese Analyse gemacht hat, sagt sie den auf Basis dieser Analyse statistisch besten Kontrakt an.
Diese Technik unterscheidet sich von menschlichen Ansatz. Das ist der Grund, warum sie beispielsweise manchmal in 2C stoppen möchte, aber wenn die Gegner 3T reizen verändern sich die möglichen Verteilungen und sie denkt, dass 4C doch eine gute Wette ist.